Das Heim und die Welt — Filmdaten Deutscher Titel Das Heim und die Welt Originaltitel ঘরে বাইরে (Ghare Baire) … Deutsch Wikipedia
Heim Neu-Isenburg — Das Haus in der Zeppelinstraße, Neu Isenburg Das Mädchenwohnheim Neu Isenburg (auch: Heim des Jüdischen Frauenbundes, Heim „Isenburg“, Jüdisches Kinderheim, Jüdisches Mädchenwohnheim), gelegen im gleichnamigen hessischen Ort Neu Isenburg, war im… … Deutsch Wikipedia
Heim, das — * Das Heim, des es, plur. die e, oder die Heime, plur. die n, ein, wenigstens im Hochdeutschen, völlig veraltetes Hauptwort, welches nur um der folgenden Wörter willen zu merken ist. Es bedeutete, 1) einen Zaun; welche Bedeutung Schilter als die… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Heim — das Heim, e (Aufbaustufe) Wohnraum, in dem man sich wohl fühlt Synonyme: Zuhause, Haus, Wohnung Beispiel: Sie träumen von einem eigenen Heim. das Heim, e (Aufbaustufe) öffentliche Sozialeinrichtung, in der bestimmte Personen untergebracht werden… … Extremes Deutsch
Heim — das Heim, e z. B. Kinderheim, Seniorenheim … Deutsch-Test für Zuwanderer
Das Musikzimmer — Filmdaten Deutscher Titel Das Musikzimmer Originaltitel জলসাঘর (Jalsaghar) … Deutsch Wikipedia
Heim theory — is a collection of ideas about the fundamental laws of physics proposed by Burkhard Heim [http://www.igw resch verlag.at/resch verlag/burkhard heim/band1.html] , [http://www.igw resch verlag.at/resch verlag/burkhard heim/band2.html] and further… … Wikipedia
Heim-statt Tschernobyl — e.V. ist ein deutscher gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Familien bei der Umsiedlung aus den durch die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl kontaminierten Gebieten Weißrusslands in ein nicht kontaminiertes Gebiet im Norden … Deutsch Wikipedia
Heim — Heim: Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. heim »Haus, Wohnort, Heimat«, got. haims »Dorf«, engl. home »Haus, Wohnung, Aufenthaltsort, Heimat«, schwed. hem »Haus, Wohnung, Heimat«, mit dem in anderen idg. Sprachen z. B. griech. kō̓mē »Dorf« und die… … Das Herkunftswörterbuch
heim — Heim: Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. heim »Haus, Wohnort, Heimat«, got. haims »Dorf«, engl. home »Haus, Wohnung, Aufenthaltsort, Heimat«, schwed. hem »Haus, Wohnung, Heimat«, mit dem in anderen idg. Sprachen z. B. griech. kō̓mē »Dorf« und die… … Das Herkunftswörterbuch
Heim — das; (e)s, e; 1 nur Sg; das Haus oder die Wohnung, in dem / der jemand lebt (und sich wohl fühlt) ≈ Zuhause <ein behagliches, gemütliches, trautes Heim>: Sie richtete sich ihr Heim geschmackvoll ein 2 ein eigenes Heim das Haus, das einem… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache